Weder der Beruf des Physiotherapeuten in der Tiermedizin noch die des Tierheilpraktikers ist ist in Deutschland rechtlich geschützt. Daher praktizieren nach wie vor auch selbsterklärte Heiler, deren Handeln nicht immer zum Wohl der Tiere ausfällt.

Wie finde ich einen guten Pferdephysiotherapeuten?

Matrix-Rhythmus-Behandlung KaumuskulaturDas DIPO in Dülmen setzt hohe Maßstäbe an die Qualität seiner Ausbildung, sei es als DIPO-Pferdephysiotherapeut oder als DIPO-Pferdeosteotherapeut. Das DIPO ist sowohl von der Tierärztekammer Westfalen-Lippe, als auch von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ein anerkanntes Ausbildungsinstitut. Nur nach erfolgreichem Abschluss darf der Absolvent die Bezeichnung DIPO-Pferdephysiotherapeut tragen. Achten Sie daher auf diese Zusatzbezeichnung!

Wie finde ich einen guten Tierheilpraktiker?

Matrix-Rhythmus-Therapie Schultermuskulatur Einige Berufsverbände in Deutschland haben sich zu einer Kooperation zusammengeschlossen, um den o.g. Missstand auszuräumen und sich für eine gesetzliche Anerkennung des Tierheilpraktikers einzusetzen. Sie haben einheitliche und verbindliche Prüfungsrichtlinien erarbeiten, nach denen sie, unabhängig vom Ausbildungsinstitut, die Prüfungsabnahme durchführen. Die Kooperationsverbände führen Therapeutendatenbanken über ihre geprüften und praktizierenden Mitglieder. Für Tierbesitzer ist eine Verbandszugehörigkeit in einem dieser Kooperationsverbände ein guter Hinweis für einen gut ausgebildeten und seriös arbeitenden Tierheilpraktiker.


Nähere Informationen erhalten Sie hier

adresse
Impressum